Die Tätigkeitsbereiche der Permanenten Kosmetik sowie Tattoo und Piercing zählen zu den reglementierten bzw. sogenannten "unfreien" Gewerben. Das bedeutet, dass ein Nachweis über das Fachwissen zu erbringen ist, um die Berechtigung zur Gewerbeausübung zu erhalten.
Hier zusammengefasst finden Sie Vorraussetzungen, rechtliche Grundlagen und weiterführende Links.
stellt sicher, dass alle relevanten Kenntnisse und Fähigkeiten vorhanden sind.
Voraussetzungen:
Nachweis des Kursbesuchs (Teilnahmebestätigung).
ist der Nachweis, dass die Besitzerin/der Besitzer des Gewerbescheins alle fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten besitzt um das Handwerk selbstständig ausführen zu können.
Dies gilt für alle reglementierten Gewerbe.
je nach Gewerbe kommen unterschiedliche Zeugnisse (oder eine Kombination derer) in Betracht.
Durch die Natur des Arbeits- und Aufgabenbereichs eines Permanent Make-up Artists werden Betriebe regelmaßig kontrolliert. Das bedeutet, dass Sie immer darauf bedacht sein müssen, gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Denn laut Gewerbeordnung kann es schon nach einem einmaligen Verstoß gegen die Bestimmungen sein, dass Sie die für die Ausübung des Gewerbes erforderliche Zuverlässigkeit nicht mehr besitzen!