Das medizinische Seminar ist gemäß dem österreichischen Bundesgesetzblatt "Verordnung der Zugangsvoraussetzungen für das reglementierte Gewerbe der Kosmetik (Schönheitspflege), BGBL. II Nr. 139/2003" erstellt. Es ist speziell für all jene, die eine Arbeitsprobe absolvieren müssen, denen aber die anatomischen und medizinischen Fachkenntnisse noch fehlen.
GAUBE® ONLINE AKADEMIE bietet Fernkonferenzdienste an, die Videokonferenzen, Online-Besprechungen, Chat und mobile Zusammenarbeit kombinieren. Es ermöglicht Ihnen von zuhause aus an unseren beliebtesten Ausbildungen teilzunehmen.
€ 490,- netto inkl. Kursunterlagen
Finanzierung und FörderungenMedizinisches Seminar E-Learning / 1,5 Tage
Berufsausübung:
In Kombination bzw. nach Abschluss einer praktischen Ausbildung mit der Absolvierung der
Arbeitsprobe zum Gewerbe: Kosmetik (Schönheitspflege) eingeschränkt auf Permanent Make-up/
Tattoo/ Piercen
Berufsbezeichnung
Nach Abschluss der praktischen Ausbildung: Permanent Make-up Artist / Tattoo Artist / Piercer
Ausbildung:
Erfolgt lt. BGBL. II Nr. 139/2003 und umfasst 15 UE plus Heimarbeit und E-Learning der Gaube
Akademie (ca. 65 UE)
Zugangsvoraussetzung ist gesundheitliche Eignung, Vertrauenswürdigkeit, Pflichtschulabschluss und
Lebensalter von 16 Jahren mit Einverständnis der Erziehungsberechtigten.
Abschluss der Ausbildung ist eine Heimarbeit, 5 Prüfungsfragen als Lernzielkontrolle mit einer
ausgearbeiteten Referatsvorgabe und dessen Präsentation.
Rechtsgrundlagen:
Verordnung der Zugangsvoraussetzungen für das reglementierte Gewerbe der Kosmetik
(Schönheitspflege), BGBL. II Nr. 139/2003
Verordnung der Ausübungsregeln für das Piercen und Tätowieren durch Kosmetik
(Schönheitspflege)-Gewerbetreibende, BGBL. II Nr. 141/2003
Verordnung über die Änderung der Ausübungsregeln für das Piercen und Tätowieren durch Kosmetik
(Schönheitspflege)-Gewerbetreibende, BGBL. II Nr. 261/2008
Verordnung der Ausübungsregeln für Fußpflege, Kosmetik und Massage durch Gewerbetreibende,
BGBL. II Nr. 262/2008
"Alles, was sich der Mensch vorstellen kann, kann er auch erreichen."
"Wirklich bedeutsam ereignet sich nur, wenn zuvor jemand ein Risiko eingegangen ist."
Ich bin Ärztin für Allgemeinmedizin und Arbeitsmedizin. Ich habe ich einige Jahre als praktische Ärztin im Niedergelassenenbereich gearbeitet. Zur Zeit bin ich selbständig als Arbeitsmedizinerin tätig und unterrichte auch angehende Krankenschwestern und Pflegehelfer. Das Unterrichten und mein Wissen an Andere weiter zu geben, bereiten mir große Freude.
Wir behalten uns vor, im Bedarfsfall Ersatzreferenten/innen zu stellen.
Details zu den Ausbildungsorten finden Sie unter Kontakt/Standorte.