Das medizinische Seminar ist angelehnt an das österreichische Bundesgesetzblatt - März 2003 / Verordnung 139 und beinhaltet des Weiteren eine Heimarbeit im Umfang von etwa 25 Stunden. Sie ist speziell für all jene, die eine Arbeitsprobe absolvieren möchten, denen aber die anatomischen und die medizinischen Fachkenntnisse fehlen!
Modul 1 - Intensivunterricht
4 Tage Intensivunterricht, wo Sie alle Inhalte vermittelt bekommen.
Inhalte: allgemeine Einführung | Infektiologie und Immunologie | Virologie | Bakteriologie | Pilze | Hygiene | Desinfektion | Sterilisation | Dermatologie | Symptomenkunde | Kontraindikatoren | Erste Hilfe | Übertragbare Infektionen, Geschlechtskrankheiten | Grundkenntnisse jugendpsychologischer Einschätzung | Arzneimittelkunde und Allergologie
Modul 2 - Hometraining
(im Unfang von etwa 25 Stunden): Im Hometraining erarbeiten Sie alle Prüfungsfragen, die bei der Arbeitsprobe auf der WKO gestellt werden können, gründlich aus. Auch ein Referat wird in Eigenregie erarbeitet, das Thema wählen Sie zusammen im Intensivunterricht mit Ihrem Trainer aus. Während dieser Zeit werden Sie von einem Humanmediziner begleitet, welcher Ihnen bei auftauchenden Fragen mit Antworten zur Verfügung steht.
Modul 3 - Überprüfungs- u. Prüfungsvorbereitungstag
Am letzten Tag werden alle Fragen gemeinsam mit Ihnen in einer Gruppenarbeit kontrolliert und verbessert. Auch wird hier das erarbeitete Referat vorgetragen.
Die Teilnahme setzt voraus, dass die Heimarbeit und das Referat vollständig ausgearbeitet wurde.
Wurden diese nicht ausreichend und sorgsam erarbeitet, so muss der Tag kostenpflichtig wiederholt werden.
- Voraussetzungen:
- Volljährigkeit, keine chronischen Infektionskrankheiten, Unbescholtenheit
- Dauer:
- 5 Tage, aufgeteilt auf 6 Wochen
- Teilnehmer:
- unbegrenzt
- Kosten:
790,-- Euro netto Medizin für Microblading
790,-- Euro netto Medizin für Permanent Make-up
790,-- Euro netto Medizin für paraMED
790,-- Euro netto Medizin für Scalp Classic & Scalp Optic Hair
790,-- Euro netto Medizin für Tattoo
790,-- Euro netto Medizin für Piercing
Förderung / Finanzierung- Abschluss:
- Diplom
-
Dr. Johann Neger
Medizin, Anatomie für Wimpern
-
Dr. Gertrude Hamader
Medizin, Anatomie für Wimpern
-
Dr. Vilma Gurresch, MAS
Medizin, Anatomie für Wimpern
-
Dr. Katharina Schwab
Medizin, Anatomie für Wimpern
-
Mag. Ulrike Ertl
Medizin, Anatomie für Wimpern
Wir behalten uns vor im Bedarfsfall Ersatzreferenten/innen zu stellen.
- Datum:
- 10. Mai 2018 bis 7. Jul 2018
- Ort:
- Gaube Wien
- Anm.: Anmerkung:
- 10.05.-13.05.2018 | 09.00-17.30 | Abschlusstag: 07.07.2018
- Anmeldung
- Datum:
- Do, 14. Jun 2018 bis So, 17. Jun 2018
- Ort:
- Gaube Graz
- Anm.: Anmerkung:
- 14.06.-17.06.2018 | 09.00-17.30 | Abschlusstag: 04.08.2018
- Anmeldung
- Datum:
- 4. Okt 2018 bis 18. Nov 2018
- Ort:
- Gaube Wien
- Anm.: Anmerkung:
- 04.10.-07.10.2018 | 09.00-17.30 | Abschlusstag: 18.11.2018
- Anmeldung
- Datum:
- 11. Okt 2018 bis 10. Nov 2018
- Ort:
- Gaube Graz
- Anm.: Anmerkung:
- 11.10.-10.11.2018 | 09.00-17.30 | Abschlusstag: 10.11.2018
- Anmeldung
Details zu den Ausbildungsorten finden Sie unter Kontakt/Standorte.
Bei Unklarheiten oder zusätzlichen Fragen zur Ausbildung Medizin / Präsenzschulung, können Sie uns gerne per Telefon unter 0800-400-406 aus Österreich bzw. 0800-723-7309 aus Deutschland oder E-Mail (auch per Formular) kontaktieren.
Gerne beraten wir Sie auch persönlich vor Ort an einem unserer Standorte, bitten jedoch um vorhergehende Terminvereinbarung.